Foto - Galerie
Am 9. November nahmen wir an der Konzertwertung im Bräuhaus Eferding teil. Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr, beim erstmaligen Antreten in der zweithöchsten Wertungsstufe „D“, konnten wir die Jury auch heuer wieder überzeugen: Mit herausragenden 95,70 Punkten erspielten wir uns erneut eine Goldmedaille in der Stufe D.
Best of: 20 Jahre Kapellmeister Franz Heinrich
Das war unser Frühjahrskonzert in Bildern.
Ende Jänner veranstaltete der OÖ Blasmusikverband einen Dirigentenwettbewerb im VAZ Manglburg, und wir durften als Lehrorchester dabei sein...
Am Donnerstag, 19. Oktober durften wir gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich einen Konzertabend im Melodium Peuerbach gestalten.

Am 09. Juni feierten wir unser 130-jähriges Vereinsjubiläum unter dem Motto „das Musi-Fest“ mit 18 Gastkapellen aus Nah und Fern.
„Musik, die die Seele berührt“ – mit diesen Worten kommentierte die Jury unseren Auftritt bei der Konzertwertung in Kallham. Mit unglaublichen 97,9 Punkten durfte unser Kapellmeister Franz Heinrich eine Goldmedaille entgegennehmen.
Anlässlich unseres 130-jährigen Bestehens luden wir zum Jubiläumskonzert in die Neue Mittelschule in Waizenkirchen ein.
Am 15. Mai 2022 wurde der MV Michaelnbach Landessieger in Stufe C beim Wertungsspiel des OÖ Blasmusikverbandes.
Alle Jahre wieder – es ist bereits zur vorweihnachtlichen Tradition geworden:
das Adventsingen des ChorAlarm.
Musikalische Schnitzeljagd
Auch im heurigen Sommer veranstaltete der Musikverein Michaelnbach wieder eine Ferienaktion unter dem Motto „Musikalische Schnitzeljagd“.
Traditionell wurde der Mai von uns Musikern wieder musikalisch begrüßt.
Am Sonntag, 28. April marschieren wir ab 16 Uhr wieder durch den Ortskern von Michaelnbach und die Mairundfahrt am 1. Mai führte uns heuer in den nord-östlichen Teil von Michaelnbach.
Unser Frühjahrskonzert in Bildern - Danke an die vielen Besucher, es war ein großartiger Abend!
Fotos: Christoph Mühlböck
Heute hatten die Kids vom ChorALARM Besuch vom Fagott und dem Waldhorn. Ein spannender Vormittag und jeder durfte die Instrumente selber ausprobieren - was allen großen Spaß gemacht hat.
Das Adventsingen des ChorALARM war auch heuer wieder ein sehr stimmungsvoller Auftakt in die schöne Weihnachtszeit.
Die Teilnahme an der Konzertwertung am 3.11.2018 im Bräuhaus in Eferding, war für den Musikverein auch im heurigen Jahr wieder ein großer Erfolg.
In Wertungsstufe C erreichten wir Musiker eine GOLDMEDAILLE mit 95,90 Punkten. Das war die höchste Punkteanzahl, die an diesem Abend von der Jury vergeben wurde.
Am Samstag, 18. August 2018, veranstaltete der Musikverein erstmals gemeinsam mit dem ChorALARM eine Ferienaktion, für alle musikinteressierten Kinder aus Michaelnbach.
Uraufführung des eigenproduzierten Musicals vom ChorALARM im Gasthaus Schörgendorfer
Heuer war der Musikverein wieder an der Reihe den Maibaum für Michaelnbach zu stellen. Der Baum kam sogar aus den eigenen Reihen - Spender des Baums war Daniel Schaur. So machten wir uns am 30. April ans Werk, fällten den Baum, schälten den Stamm, schmückten ihn mit selbstgebundenen Kränzen und stellten den fertigen "Maibaum" schließlich am Dorfplatz in Michaelnbach auf.

Das Konzert zählt zu den musikalischen Höhepunkten, auf den wir uns intensiv vorbereiten. Darum hat es uns sehr gefreut, dass wieder zahlreiche BesucherInnen unserer Einladung gefolgt sind.
„Augen zu und genießen“… mit diesem Resümee kommentierte die Jury den Auftritt des Musikvereins Michaelnbach. Die Konzertwertung am 04. November im Bräuhaus in Eferding war für den Verein ein voller Erfolg: Mit 155,70 Punkten in der Wertungsstufe C wurde nicht nur das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte, sondern auch die Tageshöchstwertung erzielt.
Da wir bereits über die Gemeindegrenzen hinaus als tolle Frühschoppen-Musiker bekannt sind, wurde heuer der Musikverein Michaelnbach angefragt, bei der Naturwunda-Wanderung in Haibach / Donau auf der LT1 Bühne aufzutreten.
Die Musik-Wanderung „Naturwunda“ in Haibach ob der Donau zählt zu den schönsten Wanderungen im oberen Donautal und belohnt mit dem atemberaubenden Blick auf die Schlögener Schlinge.
Die „Gaflenzer Plattler Mentscha“, die „Bayerischen Löwen“ oder „Aufdirndln“ mit Topmodel Patricia Kaiser waren weitere Highlights die über den Tag verteilt, neben kulinarischen Schmankerln und Kinderattraktionen, angeboten wurden.
Es war für uns Musiker eine Freude, dass wir bei dieser gelungenen Veranstaltung mitwirken durften.

Anfang September führte uns unser Musikausflug ins schöne Salzkammergut. Gemeinsam mit dem Marktmusikverein Altmünster feierten wir bei feucht-fröhlichem Wetter deren 140-jähriges Jubiläum. Die Stimmung am Musikfest war der Hammer - auch Dank dem tollen Auftritt der Meggenhofner Stadlmusi.
Schlechtwetterprogramm am nächsten Tag war dann eine Besichtigung der Salzwelten in Hallstatt.
Ausflüge, bei denen wir die Musi-Tracht im Gepäck haben und aktiv musizieren sind immer besonders lustig!
Bei der Marschwertung am Bezirksmusikfest in Pötting wurde der Musikverein Michaelnbach AUSGEZEICHNET bewertet - Unter der bewährten Leitung von Stabführer Bernhard Leßlhumer erreichten wir mit unserer Darbietung in der Leisttungsstufe D einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,58 Punkten.
Und AUSGEZEICHNET war auch die Stimmung. Wenn hunderte Musiker ein Festzelt füllen und gemeinsam musizieren ist das schon eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre...
Am Fronleichnams-Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr Michaelnbach allen Grund zu Feiern – sie veranstaltete das 3-tägige Zeltfest „das Fest“ in Michaelnbach.
Natürlich waren auch wir Musiker dabei. Mit unserem Früschoppen-Programm und unserem bewährten Entertainer Werner Gittmaier sorgten wir für gute Stimmung unter den Festbesuchern. Es hat ein ganz besonderes Flair, in einem so großen Zelt und vor heimischem Publikum zu spielen. Uns Musikern hat es sehr viel Spaß gemacht!
Wir waren wohl alle sehr brav... Bei strahlendem Sonnenschein haben wir den Mai musikalisch begüßt
Für uns Musiker war es eine große Freude, das wochenlang geprobte Konzertprogramm beim Frühjahrskonzert vor so vielen Besuchern präsentieren zu können - das Melodium war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Viele Proben + geduldiger Kapellmeister + motivierte Musiker = PUNKTEHÖCHSTZAHL IN WERTUNGSSTUFE C ...
142 Punkte bei der Konzertwertung in Eferding - dieses Ergebnis macht uns alle sehr stolz!
Die gemeinsame Jugendkapelle "St. GrieMi's" verbindet - deshalb feierten wir natürlich mit den Musikern aus St. Georgen / Grieskirchen die Eröffnung des neuen Musikheimes.

Auch über die Sommermonate waren wir aktiv, bei strahlendem Sonnenschein marschierten wir in Altschwendt ein.
Beim Bezirksmusikfest in Gaspoltshofen haben wir bei der Marschwertung einen ausgzeichneten Erfolg mit 91,70 Punkten erreicht.
Musikalische Umrahmung der Feier von Georg Dobetsberger
vom ChorALARM im Gasthaus Schörgendorfer
im Melodium Peuerbach
...mehr Fotos

in Haus im Ennstal
...mehr Fotos

im Atrium Bad Schallerbach
...mehr Fotos

in der Pfarrkirche Michaelnbach
...mehr Fotos